DGC-Siebengebirge e. V.

Gleitschirm- und Drachenfliegen in der Region Köln-Bonn

Vereinsausflug 2012 zur Emberger Alm

pamorama-1

Die Emberger Alm im österreichischen Kärnten ist für Gleitschirmflieger immer eine Reise wert. Hoch über dem Drautal gelegen, auf 1.700 m über dem Meer, bietet sie einen atemberaubenden Blick: nach Osten auf den Weißensee, Tummelplatz für Schwimmer und Angler, im Winter auch für Schlittschuhläufer. Und nach Süden auf die gezackten Felswände des Reißkofels, die abends tiefrot im letzten Sonnenlicht glühen. Noch besser wird der Blick, wenn man in der hervorragenden Thermik der Almwiesen über alle Berge hinausgestiegen ist. Dann liegt dem Flieger die Welt zu Füßen und die verschneiten Gipfel werden kleiner und kleiner. In diesem Jahr hatten wir viele sonnige Tage. Einige davon waren zum Wandern besser geeignet als zum Fliegen, denn der Wind blies zuweilen kraftvoll das Tal hinauf. So wurde es eine sehr abwechslungsreiche Woche, die jeder auf seine Art genossen hatHier geht es zum Fotoalbum

Clubausflug 2011 ins Pinzgau

pinzgau2010-1
Diesmal hat der DGC Siebengebirge sich in Piesendorf einquartiert, einem malerischen Örtchen am Fuße der Schmittenhöhe, nahe Zell am See. Dort gibt es den berühmten „Pinzgauer Spaziergang“. Diesen Abschnitt des Salzachtales zwischen der Schmittenhöhe und dem Pass Thurn haben die Segelflieger schon so getauft, als Drachen und Gleitschirme noch längst nicht erfunden waren. Nirgends gelingen thermische Streckenflüge leichter als dort. Und tatsächlich: die Thermik meinte es gut mit uns Ende Mai, manchmal sogar fast zu gut für unsere fragilen Fluggeräte. So gelang es einigen Piloten im Laufe dieser Woche, ihre persönliche Bestleistung zu toppen. Doch auch wer es weniger sportlich angehen wollte, kam auch auf seine Kosten: bei meist gutem Wetter konnte man stundenlang spazieren fliegen.

Hier geht es zum Fotoalbum "Pinzgau 2011" mit Fotos von: Hannes Vockel, Guido Theisen, Markus Scheid, Simone Scholz & Klaus Geitner

Rettertraining in Bad Honnef

image004

 

 

Im Herbst und vor Saisonbeginn im Frühjahr trainiert der DGC Siebengebirge den Umgang mit dem Rettungsfallschirm in der Turnhalle in Bad Honnef. Alexander Lepges hat dazu am 1. November eine tolle Fotostory geschossen.

Weiterlesen...

Clubausflug 2010 nach Appenzell

appenzell-2010-1

 

Schon zum zweiten Mal war der DGC Siebengebirge zum Vereinsausflug 2010 im Appenzeller Land unweit des Bodensees. Ende Mai hatten wir meist sonniges Wetter und viele schöne Thermikflüge. Als der Wind zu stark wurde, sind wir ins benachbarte Fürstentum Liechtenstein ausgewichen und den adeligen Herrschaften bei bockiger Thermik über den Köpfen gekreist.

Schön war’s – da waren sich alle einig.

Hier geht es zum Fotoalbum (Fotos: (C) Markus Scheid, Bettina Stang und Klaus Geitner)

Fliegerfest Lasserg 2009

 

Fliegerfest an der Mosel – so schön wie diesmal war’s noch nie 

lasserg2009-08

 

Ende August war das traditionelle Fliegerfest der Clubs DGC Siebengebirge und der Fliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn in Lasserg. Tolles Wetter sorgte für gute Stimmung, auch wenn am Sonntag der stramme und böige Ostwind die Flugambitionen stark eindämmte. Immerhin konnte am Samstag bei sehr schwachem Wind viel geflogen werden. Trotz NW-Wind wurde da sogar nicht nur an den zwei Winden, sondern auch am Hang gestartet (SO), um über der Mosel in der Thermik aufzudrehen. Die Wolken zogen gut.

Weiterlesen...

Aktuelle Seite: Home Berichte Fotos Videos
Auf unseren Webseiten verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok