Willkommen beim DGC Siebengebirge
- Details
Gemeinsam wollen wir unseren Traum vom einfachen Fliegen verwirklichen. Direkt vor unserer Haustür. Dazu haben sich die Gleitschirm-, Motorschirm- und Drachenflieger im Raum Köln, Bonn und Koblenz im DGC Siebengebirge zusammengeschlossen. Du bist herzlich willkommen.
Mehr Infos über den Verein findest Du unter "Über uns".
25 Jahre jung. Der DGC Siebengebirge feiert ein rauschendes Geburtstagsfest
- Details
Kaum zu glauben, aber jetzt sind wir 25. Das haben wir natürlich gefeiert. Am 18. und 19. September gab es ein rauschendes Fest am Ufer des Wiedbaches, das bis in den frühen Sonntagmorgen kein Ende nehmen wollte. Gewärmt von mehreren Lagerfeuern konnten die Pilot*innen mit ihren Familien Bilder aus der gesamten Vereinsgeschichte bestaunen. Besonders erfreulich war, wie viele der einst 30-jährigen Flieger heute noch aktiv sind. Fliegen ist eine echte Lifetime-Sportart.
2021 war das ereignisreichste Jahr der Vereinsgeschichte. DGC-Chef Reinhold Weber berichtete in seinem Rückblick: „Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat 40 Prozent der Fluggelände des Vereins so stark beschädigt, dass sie noch lange nicht genutzt werden können. Was aber nach der Flut kam, wird keiner vergessen, der dabei war: statt zu jammern, haben wir Flieger die Gummistiefel angezogen und im Ahrtal geholfen." Mehr als hundert Vereinsmitglieder und ihre Familien haben tagelang Schlamm geschippt, Putz abgeschlagen, Flutwein verkauft und in den Weinbergen ausgeholfen. Sie tun das noch heute und werden auch künftig helfen, wo es nötig ist
Geflogen wurde natürlich auch am Jubiläumswochenende. Sogar ziemlich viel. Dabei gab es ein echtes Novum zu bestaunen: Auf dem Hochplateau über dem Finkenberg bei Roßbach standen beide Seilwinden des Vereins nebeneinander und schleppten die Piloten mit atemberaubender Schlagzahl in den Himmel. Das Besondere dabei: Neben der altgedienten Schleppwinde mit Verbrennungsmotor schnurrte leise das moderne Schmuckstück des Vereins: die EloWin, eine batteriegetriebene Elektrowinde mit modernster Regeltechnik. Sogar das Moped zum Seiltransport hat einen Elektromotor. Hier geht es zur Bildergalerie, und hier zum Film.
Corona
- Details
Bitte beachtet immer in unseren Fluggebieten (Start- und Landeplätze) die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung des Bundes und zusätzlich die Weisungen der Länder NRW und RLP!
Diese findet ihr für den Bund hier, für Nordrhein-Westfalen hier und für Rheinland-Pfalz hier.
Jeder Pilot ist verpflichtet sich vor seinem Flug zu informieren!