Willkommen beim DGC Siebengebirge
- Details
Gemeinsam wollen wir unseren Traum vom einfachen Fliegen verwirklichen. Direkt vor unserer Haustür. Dazu haben sich die Gleitschirm-, Motorschirm- und Drachenflieger im Raum Köln, Bonn und Koblenz im DGC Siebengebirge zusammengeschlossen. Du bist herzlich willkommen.
Mehr Infos über den Verein findest Du unter "Über uns".
Vereinsausflug 2022 nach Hinterstoder
- Details
In diesem Jahr gab es zum ersten Mal zwei Vereinsausflüge. Der Grund: unser Verein ist zu groß geworden für einen einzigen Ausflug. Der zweite Ausflug ging nach Hinterstoder in Oberösterreich. Er lag in den Sommerferien und war auf Eltern mit Kindern ausgerichtet. Das kam gut an. Zwei Jugendliche und sieben weitere Kinder waren dabei. Auch sonst war es einfach nur schön in Hinterstoder. Und das, obwohl das Wetter zwar meistens trocken, zum Fliegen aber an einigen Tagen zu windig war. Die spektakuläre Kulisse des Toten Gebirges, die Liebenswürdigkeit des Örtchens Hinterstoder, das geniale Fluggebiet, vor allem aber die Gastfreundschaft im Hotel Gressenbauer und Hilfsbereitschaft der Flugschule Hinterstoder haben den Aufenthalt unvergesslich für uns gemacht. Die Fotos in diesem Album zeigen einiges vom Zauber dieses Vereinsausflugs.
Vielen Dank an alle Fotografen für die tollen Fotos!
Um Dir das kleine Fotoalbum mit 50 Fotos anzeigen zu lassen auf "Weiterlesen" klicken. Hier geht es zum großen Fotoalbum mit mehr als 100 Fotos
Vereinsausflug 2022 zum Bischling
- Details
Damit hat kaum einer gerechnet: Noch anfangs der Woche waren die Wetterprognosen so wackelig, dass man nicht sicher sagen konnte, ob wir überhaupt in die Luft kommen würden. Aber dann wurde jeder Tag besser als vorhergesagt. So konnten wir ab dem Montag nicht nur jeden Tag fliegen, sondern an einigen Tagen sogar richtig gut. Das hat die DGC-Frauengruppe "Flu-Lus" am letzten Tag der Reise zu Höchstleistungen angetrieben: In einer konzertierten Massenaktion startete das grell-grün gekleidete Frauen-Geschwader nach Westen. Die anwesende Flugschule machte den wilden Frauen mit Ehrerbietung Platz und unterbrach den Unterricht für eine halbe Stunde. Erst als die Frauen unter Gebrüll und hundertfach fotografiert den Luftraum bunt anmalten, kehrte wieder Normalität ein. Die Stimmung der Teilnehmer war von Anfang an heiter und freundschaftlich. Das ist bei fast 60 Pilotinnen und Piloten zwischen 30 und 70 Jahren gar nicht selbstverständlich. So gab es am Schluss keinen, dem die Reise an den Bischling im Salzburger Land nicht viel Freude gemacht hat.
Vielen Dank an alle Fotografen für die tollen Fotos!
Um Dir das kleine Fotoalbum mit 100 Fotos anzeigen zu lassen auf "Weiterlesen" klicken. Hier geht es zum großen Fotoalbum mit mehr als 200 Fotos