DGC-Siebengebirge e. V.

Gleitschirm- und Drachenfliegen in der Region Köln-Bonn

Corona

Bitte beachtet immer in unseren Fluggebieten (Start- und Landeplätze) die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung des Bundes und zusätzlich die Weisungen der Länder NRW und RLP!

Diese findet ihr für den Bund hier, für Nordrhein-Westfalen hier und für Rheinland-Pfalz hier.

Jeder Pilot ist verpflichtet sich vor seinem Flug zu informieren!

Ganz schön hoch für einen Übungshang

2021-05-08 Rodenbach
8. Mai 2021. Unser beliebtestes Fluggelände, der Übungshang in Neuwied-Rodenbach, bot heute im Laufe des Tages alle Trainingsbedingungen, die man sich nur wünschen kann. Los ging es mit leichtem Rückenwind, der bald zu schwachem Seitenwind wurde. Dann kam eine Phase, die ideal war für die ersten Rückwärtsstart-Versuche. Als dann die Sonne rauskam, wurde es sofort sportlich. Und es ging auf einmal richtig hoch. Flüge mit mehr als fünf Minuten und fast 100 Metern Höhe, das ist schon etwas besonderes für diesen riesigen Maulwurfshügel. Foto: Uli Arndt.

Tanz in den Mai

2021-05-01 Dernau
1. Mai 2021. Am Krausberg an der Ahr hatte der erste Tag im Mai sportliches Fliegen im Gepäck. Nachmittags ging es an einigen Stellen mit über vier Metern pro Sekunde nach oben - und genauso schnell wieder nach unten. Wem bei diesem Eiertanz nicht schlecht wurde, der konnte beachtlich weit kommen. Einer hat es bis Adenau geschafft. Ein anderer sogar bis kurz vor Gerolstein. Foto: Klaus Geitner.

Aktuelle Seite: Home Aktuelles