Nichts für Langschläfer
- Details
26. Oktober 2019. Auf dem Übungshang in Rodenbach konnte man heute sehr viel Spaß haben. Wer früh dort war, hatte ein paar Stunden bis der starke Höhenwind bis zum Boden durchschlug. Dann wurde es zu heftig. Zumindest für Flügel normaler Größe. Text und Bild: Markus Scheid.
Nach Wind kommt Sturm
- Details
12. Oktober 2019. Eine Symphonie aus Licht und Farbe - im Herbst ist schon die Fahrt entlang der Weinberge zu unserem Übungshang nach Rodenbach einen Ausflug wert. Ob aber auch aus dem Bodenturnen mit dem Gleitschirm etwas werden würde, war dagegen alles andere als sicher. Der Wind in der Höhe war an der Grenze. Tatsächlich reichte es dann immerhin für eine gute Stunde Starten-Steuern-Landen, bevor der Höhenwind auch unten die Böen ungenießbar machte. Bei den weniger Sportlichen reichte es außerdem für einen Muskelkater. Foto: Markus Scheid.
Unverhofft Sommer
- Details
15. September 2019. Die schönsten Sommertage sind die, mit denen keiner mehr rechnet. Und wenn es davon gleich zwei gibt, die auf ein Wochenende fallen, dann ist es doppelt schön. Auch sonst war es ein beglückendes Schleppwochenende in Hohenunkel über dem Rhein. Unsere neue Elektrowinde schnurrte zuverlässig und zog in zwei Tagen über 100 Piloten in den Himmel. Die Motorradfreunde Scheuren hatten uns abends zu ihrem Fest eingeladen, das nebenan stattfand, und so konnte der eine oder andere am Samstag auch noch Lagerfeuerromantik genießen. Schöner geht es nicht. Foto: Gunter Kiphard, der die Kamera für dieses Bild im Gleitschirm montiert hat. Gunter hat auch einen Film dazu gemacht, den gibt es hier:
https://youtu.be/LnvCvtUkgoI.
"Von der Stirne heiß / rinnen muss der Schweiß"
- Details
31. August 2019. Es ist noch einmal Hochsommer geworden im DGC-Land. Am Finkenberg konnnte man sich schön durchschütteln lassen, bevor es dort zu heftig wurde. Aber es gibt ja noch unseren Übungshang bei Rodenbach. Dort war es ganz wunderbar. Wer es lieber soft hatte, blieb in der unteren Hanghälfte. Wer auch mit starkem Wind umgehen konnte, traute sich auch nach oben und wurde mit netten Flüglein belohnt. Dabei war es so heiß, dass man das Wasser nicht so schnell trinken konnte, wie man es wieder ausschwitzte. Nichts für Couch-Potatoes. Foto: Markus Scheid.
Ein Fliegerfest wie aus dem Bilderbuch
- Details
25. August 2019. Am Sonntagabend waren alle platt. Zwei Tage mit strahlendem Sonnenschein, teils ausgezeichneter Thermik und vielen Gesprächen mit alten Freunden - es war schon ein pralles Wochenende. Entsprechend gut war die Stimmung.
Das Schleppteam gab sich alle Mühe, die vielen Piloten in die Luft zu befördern. Doch am Samstagnachmittag machte eine der beiden Winden ein hässliches Geräusch und quittierte den Dienst für den Rest des Wochenendes. Getriebeschaden. Doch wir hatten Glück im Unglück. An beiden Tagen konnte man auch am Hang starten, sodass sich die vielen Piloten aufteilen konnten. Zum Ausgleich für die ausgefallene Winde machte das Schleppteam eine Sonderschicht und ließ die Piloten starten, bis die Sonne unterging. Doch für viele ist das Wichtigste am Fliegerfest gar nicht das Fliegen, sondern das Plaudern und das Sehen und Gesehen werden. Die Möhnen hatten zu diesem Zweck ihr wunderbares Spontan-Café aufgebaut, das zeitweise mehr Gäste hatte, als das Dorf Lasserg Einwohner zählt. Lecker wars.
Hier sieht man Mara, die jünste Tandempassagierin des Wochenendes. Sie hatte Geburtstag an diesem Tag und zeigte sich wild entschlossen, keinen Tag länger auf ihren ersten Flug zu warten.
Zeitweise war die Thermik derart gut, dass es richtig voll wurde am Himmel. Die Zuschauer staunten nicht schlecht, wie hoch die winzigen Flieger waren. Auch am Hang war es dann eng und turbulent.
Am Sonntag Nachmittag musste ein Pilot mit einem Hubschrauber und einer Seilwinde aus dem Hang geborgen werden, nachdem er sich unglücklich im Geäst verfangen hatte. Er ist zum Glück heil geblieben. Noch kurz davor ist dieses Bild entstanden. Danach wurde der Luftraum für die Zeit der Bergung gesperrt.
Und wer lieber bewegte Bilder hat: Gunter hat zum Fliegefest auch eine sehenswerten Film gedreht: https://youtu.be/EStXDl4XAME.
Weitere Beiträge...
- Was ein Fußgänger nie zu sehen bekommt
- Fliegerfest 2019
- Es ist Sommer
- Gesunder Stammtisch
- Übungshang ist gemäht
- Nicht allen gleich hold, der Mai
- Nummern-Boys
- Kein Rodeo am Karfreitag
- EloWin mit Zulassung
- Ganz schön zickig
- Frühjahrssport am Übungshang
- Wandertag
- Busch-Guerilla feiert erneuten Sieg
- Neuer Rekord
- Turbulenz im Simulator
- Work & Fly
- Ein wunderbares Jahr geht zu Ende
- Wie gemalt
- Ganz schön kuschelig
- Vielwetter
- Der Herbst ist im Land
- Flugsport mit Kettensäge und Freischneider
- Bodenturnen im Herbst
- Der ewige Sommer 2018
- Im Reich der Flugsaurier
- Sonne - Fliegen - Freunde treffen. So war das Fliegerfest 2018
- "In Frauen und Cirren...
- Ein unglaublicher Sommer
- Fliegerfest 2018
- DHV-Jugend zu Besuch
- Thermik-Bingo an der Ahr
- Wundersamer Krausberg
- Wie ihr seht, seht ihr nix
- Wetterküche Internet
- Ein Hauch von Woodstock
- Lautlose Frühlingsboten
- Üben am Feiertag
- Schnee und Sonne
- Eine Ahnung vom Frühling
- Auf ein Neues...
- Unverhofft
- Zauber in Weiß
- Weihnachtsfeier bei Schnee und Eis
- Punktlandung
- Neuer Windsack am Krausberg
- Im Trockenen
- Spät übt sich...
- Entschleunigt am Finkenberg
- Wie im Sommer
- Vulkans Farben