25 Jahre jung
- Details
19. September 2021. Ein ganz besonderer Zauber lag über unserem Jubiläumsfest zum 25. DGC-Geburtstag. Vielleicht kam das daher, dass wir wegen Corona so lange nicht feiern konnten und dass auch das Windenfliegen in dieser Zeit kaum möglich war. Das haben wir jetzt alles nachgeholt. Die Grillparty zog sich am Lagerfeuer bis in den frühen Morgen. Aber der Hammer war der Schlepptag am Sonntag in Rahms. Mit zwei Doppeltrommelwinden, zwei Lepo-Fahrern und zwei Startleitern schaufelte das Windenteam die Piloten in die Luft. Mit einer atemberaubenden Startfrequenz. Fazit: der DGC hat in der langen Pause das Schleppen nicht verlernt. Einhelliger Kommentar der Piloten und des Schleppteams: geil war's. Gunter Kiphard, Iris und Klaus Geitner haben am Samstag wunderbare Fotos geschossen. Hier geht es zu den Bildern und hier zum Film.
Spätsommer
- Details
11. September 2021. Wenn die brüllende Hitze des Sommers das Land verlassen hat, kommt die Zeit der Genussflüge. Die Thermik wird milder, das Licht fotogener. So war das heute auch am Haardskopf über Waldbreitbach. Foto: Ludwig Krey.
Hochwasserkatastrophe - Gleitschirmflieger packen an
- Details
25. Juli 2021. Zahlreiche Gleitschirmflieger haben nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal die Gummistiefel angezogen und geholfen. Auf Initiative des DGC Siebengebirge sind bereits über 60 Flieger und Angehörige teils mehrere Tage im Katastrophengebiet gewesen und haben unkompliziert unterstützt. Sie haben Müll weggeräumt, Schlamm geschippt und angepackt, wo es nötig war. Auch Flieger der Nachbarvereine haben sich angeschlossen. "Das Ahrtal ist eines unserer liebsten Fluggebiete", sagt DGC-Chef Reinhold Weber. "Es ist für uns selbstverständlich, dass wir nicht nur bei Sonnenschein dort sind, sondern auch jetzt in der Not unseren Beitrag leisten." Nach derzeitigen Prognosen wird im Ahrtal noch längere Zeit tatkräftige Hilfe nötig sein. Der Verein hat deshalb eine eigene Internet-Plattform zur Koordination der Hilfsaktionen der Flieger ins Leben gerufen. Unter https://www.gleitschirmflieger-helfen.de/ können Gleitschirmflieger, aber auch Freunde und Angehörige sich als Helfer registrieren lassen. Dort gibt es ab sofort regelmäßig Infos über Aktionen, denen man sich anschließen kann. Foto: Ulrich Arndt.
Fluggelände im Ahrtal bleiben nach der Flutkatastrophe geschlossen
- Details
Liebe Flieger,
Aufgrund der Flutkatastrophe im Ahrtal und den damit verbundenen Schäden und Aufräumarbeiten vor Ort bleiben alle Fluggebiete im Ahrtal ( Dernau und Hönningen) bis auf Weiteres geschlossen. Alle anderen Fluggebiete sind geöffnet, auch für Gastflieger. Lies auch... Bitte beachtet in den Fluggebieten immer die aktuell gültigen Corona-Schutz-Verordnungen!
Weitere Beiträge...
- Workout mit Motorsense und Rasenmäher
- Gemischte Gefühle in der Krausberg-Lotterie
- Corona
- Ganz schön hoch für einen Übungshang
- Tanz in den Mai
- Bäume sind unsere Freunde - die Feuerwehr auch
- Geht wieder: Windstation in Rodenbach
- 3. Corona-Welle - Wir zeigen Verantwortung
- Den Fliegern hold, dieser Corona-Frühling
- Pokerspiel am Krausberg
- Il Figaro
- Glückliche Gesichter
- ... und es geht weiter
- Nicht mehr aufzuhalten
- Wer hätte das gedacht?
- Friseurtermin im Lockdown
- Mal kein Regen
- Start in ein Wintermärchen
- Ganz schön thermisch, dieser Winter
- Schau, schau, der Finkenberg
- 2020 - Ein denkwürdiges Jahr in Bildern
- Von wegen Winterpause
- Kein Wind - aber der von hinten
- In Nachbars Garten
- Der frühe Vogel fängt den Wurm - der späte auch
- Vergoldeter Oktober
- AHA in der Turnhalle
- Wir unterstützen den Generationenspielplatz in Hönningen
- Feierabend
- Glück und Pech am Krausberg
- Mehr versprochen
- Funk you very much
- Im Abendlicht
- Abendvergnügen
- Parawaiting im Corona-Modus
- Im Rausch der Digitalisierung
- Ein Traum wird wahr
- Was Corona geschafft hat
- Vorboten den Frühlings
- Wachsendes Interesse an Vereinsarbeit?
- Der Sensenmann
- Verfrühtes Weihnachtsgeschenk
- Gute Stimmung und volles Haus
- Der Skihang ist der Startplatz
- Ein geschenkter Tag
- Nichts für Langschläfer
- Nach Wind kommt Sturm
- Unverhofft Sommer
- "Von der Stirne heiß / rinnen muss der Schweiß"
- Ein Fliegerfest wie aus dem Bilderbuch