Sommer, wie er sein soll
- Details
9. August 2015. Endlich mal wieder Windenstarts mit kurzer Hose und T-Shirt! In Hohenunkel, hoch über dem Rhein war es einfach zauberhaft: erst eine kleine Regendusche, danach Sommerwetter mit schwächelnder Thermik. Bis kurz vor Sonnenuntergang sind fast 70 Flüge zusammengekommen. Schön war's. Foto: Gunter Kiphard (der trotz seiner tausend Kameras an diesem Tag den längsten Flug hingezaubert hat...)
Kunstreiche Schließanlage
- Details
In Dernau an der Ahr landen die Piloten auf dem neuen Kunstrasenplatz des SV Dernau. Damit sie nach der Landung durch den Zaun wieder hinaus ins Freie kommen, hat Ralph Kleiner vom DGC Siebengebirge ein Spezialschloss mit einem fantasievoll gestalteten Durchgreifschutz gebaut. Auf ihm sind Piktogramme aller Sportarten zu sehen, die auf dem Platz betrieben werden können. Auch wir Gleitschirmflieger sind dort verewigt.
Starten, Steuern und dann???
- Details
Juni 2015. Der Vereinsausflug nach Obertilliach in Osttirol ist Geschichte. Es war eine wunderbare Woche! Zwei Mal hat der geduldige Bauer den Landeplatz mit dem Mäher vergrößert. Aber auch damit konnte er nicht verhindern, dass täglich einige "Starpiloten" in seinem Viehfutter landeten, statt auf der gemähten Wiese. Die Obertilliacher haben uns trotzdem sehr freundlich aufgenommen. Für unsere Gruppe haben sie sogar die Seilbahn aktiviert, die um diese Zeit eigentlich noch Winterschlaf hält. Foto: Klaus Göhring. Hier geht es zum Fotoalbum
Zu Gast bei Freunden
- Details
Am 2. Mai war die Wiese in unserem Schleppgelände Hohenunkel schon so hoch, dass wir dort nicht mehr starten konnten. Kurzerhand haben unsere Nachbarn vom Windenclub Eifelthermik uns ihr Schleppgelände bei Mechernich angeboten, um dort gemeinsam zu fliegen. Es wurde ein schöner Tag, auch wenn die Thermik schwächelte und keiner der fast 50 Starter nach dem Ausklinken zusätzliche Höhe gewinnen konnte. Foto-Kollage: Gunter Kiphard.
Weitere Beiträge...
- Ein Traum von Frühling
- Qual der Wahl im Wiedtal
- Bescheidenes Glück
- Der erste Frühlingstag in der Eifel
- Hangsegeln am Finkenberg
- Winter adé
- Entspannte Mitgliederversammlung
- Tanz auf dem Vulkan
- Erdrutsch am Rolandsbogen
- Mal wieder richtig herumtollen
- Kalt aber schön
- Ein guter Start
- Volles Haus und gute Stimmung bei der Weihnachtsfeier
- Hausputz am Krausberg
- Training für den Ernstfall
- Selig an Allerheiligen
- Burg Bodenheim im Herbst
- Abschied vom Sommer
- Farben des Herbstes
- Ora et labora
- Am schwersten war der Start
- Politikum im Abendlicht
- Fluggebiet Krausberg bei Dernau wieder offen
- Haardskopf: Landewiese wieder frei
- Schallenburg im Abendlicht
- Ein ganz besonderer Ausflug
- Übungshang kann wieder genutzt werden
- Besichtigung aus der Luft
- Haardskopf: Landewiese wieder frei
- Kampf ums Obenbleiben
- Dornröschens Schloss
- Seitenwind
- Über dem Ahrtal
- Rosenmontagsvergnügen
- Thermik - Fliegen mit der Kraft der Sonne
- Der Frühling kann kommen
- Für den Ernstfall
- Drei Neue im Vorstand
- Kaum zu glauben
- Frühling im Winter
- Rheinromantik aus der Vogelperspektive
- Sonnwendfeier am Übungshang
- Volles Haus bei der Weihnachtsfeier
- Sonne, Mond und Gleitschirm
- Zu Gast bei den Segelfliegern
- Was für eine wunderbare Spielwiese!
- Kloster und Burg Ehrenstein
- Als wären Beweise noch nötig
- Petition: Das Fluggeländes "Dreiser Weiher" muß erhalten bleiben!
- Beschaulicher Herbsttag